Geräteausstattung
Kernspintomographie (MRT)
Die Kernspintomographie (Magnetresonanztomographie, MRT) ist ebenso wie die Computertomographie (CT) ein Schnittbildverfahren. Sie besitzt jedoch gegenüber der CT den Vorteil der fehlenden Strahlenbelastung. Die MRT beruht auf dem physikalischen Prinzip der Kernspinresonanz, wobei die Bilder durch die Anwendung von elektromagnetischen Wellen (im Frequenzbereich des Radios) in einem starken Magnetfeld mittels eines komplizierten Rechenverfahrens erzeugt werden.
Terminvereinbarung
Telefonische Terminvergabe
Mammographie
Sonographie06142 / 83 693-10MRT
CT06142 / 83 693-11Nuklearmedizin
Schilddrüsendiagnostik06142 / 83 693-15
Offene Sprechstunde
Röntgen-Untersuchung
Montag, Dienstag, Donnerstag8:00 – 15:30Mittwoch, Freitag8:00 – 14:30
Für eine Röntgen-Untersuchung in der offenen Sprechstunde benötigen Sie keinen Termin!