Patienteninformationen
Röntgen
Mit Röntgen bezeichnet man Untersuchungsverfahren, bei denen mit Hilfe von Röntgenstrahlen Bilder oder Durchsichten vom Körperinneren erzeugt werden. Die Bilder werden gewöhnlich mittels Detektorplatten aufgenommen, digital gespeichert und auf einem Bildschirm wiedergegeben. Die Röntgenstrahlen durchdringen während der sehr kurzen Untersuchungszeit den Körper, werden an unterschiedlichen Körperbestandteilen (Knochen, Gefäße, Lunge) unterschiedlich geschwächt und werden an der Detektorplatte registriert. Röntgenverfahren sind schnell und werden besonders bei Knochen-, Lungen-, Brust- und Herzuntersuchungen eingesetzt.
Eine Röntgenuntersuchung ist absolut schmerzfrei. Röntgenaufnahmen sind nur bei häufiger Anwendung oder sehr hohen Dosen gesundheitlich bedenklich.
Terminvereinbarung
Telefonische Terminvergabe
Mammographie
Sonographie06142 / 83 693-10MRT
CT06142 / 83 693-11Nuklearmedizin
Schilddrüsendiagnostik06142 / 83 693-15
Offene Sprechstunde
Röntgen-Untersuchung
Montag, Dienstag, Donnerstag8:00 – 15:30Mittwoch, Freitag8:00 – 14:30
Für eine Röntgen-Untersuchung in der offenen Sprechstunde benötigen Sie keinen Termin.