Patienteninformationen
Sonographie
Die Sonographie ist eine dynamische Untersuchung, die ohne ionisierende Strahlung etc. auskommt. Hierbei werden Ultraschallwellen in einem Schallkopf erzeugt und in den Körper gesendet. Der Schallkopf registriert auch die aus dem Körperinneren reflektierten Schallwellen und ein nachgeschaltetes Computersystem errechnet aus den Daten der Reflexionen quasi Zeitgleich 2-dimensionale Bilder.
Die Ultraschall Diagnostik ist eine dynamische Untersuchung, d.h. der Arzt sieht unmittelbar das Bild von der Körperregion, auf die der Schallkopf aufgesetzt wird. Durch Atembeweglichkeit, Komprimierbarkeit etc werden zusätzlich diagnostische Informationen erhoben. Je nach gewünschter Eindringtiefe werden unterschiedliche Schallfrequenzen verwendet; bei oberflächlichen Strukturen (Schilddrüse, Brustdrüse) 7,5-10 MHz, bei tieferen Strukturen (Bauchorgane, Beckenorgane) 3,5 Mhz bis 5 MHz (zum Vergleich: das menschliche Ohr hört Schallwellen von 6Hz- 25KHz).
Untersuchungsspektrum
- Bauch und Beckenorgane
- Brustdrüse
- Schilddrüse
- Weichteile
Terminvereinbarung
Telefonische Terminvergabe
Mammographie
Sonographie06142 / 83 693-10MRT
CT06142 / 83 693-11Nuklearmedizin
Schilddrüsendiagnostik06142 / 83 693-15
Offene Sprechstunde
Röntgen-Untersuchung
Montag, Dienstag, Donnerstag8:00 – 15:30Mittwoch, Freitag8:00 – 14:30
Für eine Röntgen-Untersuchung in der offenen Sprechstunde benötigen Sie keinen Termin.